Projekte 2015 | Kurt-Thomas-Kammerchor
20 Jahre Kurt-Thomas-Kammerchor
ORATORIENKONZERT zum 1. ADVENT
"JAUCHZET, FROHLOCKET"
Johann Schelle: Machet die Tore weit
Christoph Graupner: Magnificat anima mea
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium, BWV 248, I - III
Beim traditionellen Oratorienkonzert zum 1. Advent war eine beeindruckende MAGNIFICAT-Vertonung des Bach-Zeitgenossen Christoph Graupner (1683-1760), der mit den Vorgängern Bachs im Amt des Thomaskantors zu Leipzig durch Studium und Lehre eng verbunden und auf Empfehlung Telemanns selbst Anwärter für dieses berühmte Amt war, als Frankfurter Erstaufführung zu hören. Darüber hinaus erklang eine Advents-Motette des ehemaligen Leipziger Thomaskantors Johann Schelle (1648-1701) „Machet die Tore weit“ ebenfalls in einer Frankfurter Erstaufführung.
Im Mittelpunkt des Konzertes stand jedoch das WEIHNACHTSORATORIUM, Kantaten I – III, von Johann Sebastian Bach (1685-1750), das wohl bekannteste Oratorium Bachs und eines der beliebtesten Chorwerke der Advents- und Weihnachtszeit. Beglückende Lebensfreude, die in der Musik ihresgleichen sucht, bricht in dem jubelnden Chor „Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage, rühmet, was heute der Höchste getan! ...“mit elementarer Kraft hervor, vertieft sich zu stärkster Intensität des Gefühls und tiefem Glauben.